Urlaub in Wallis: Land der Gegensätze
Wallis – spektakuläre Bahnen und Seilbahnen
Der Kanton Wallis, der im Südwesten der Schweiz liegt, beeindruckt mit seiner Vielfalt und seiner gegensätzlichen Natur. Das Wallis begeistert zum Einen mit einer Kulisse aus majestätischen Viertausendern und zum Anderen, am Tal der Rhone entlang, mit weitläufigen Rebbergen und charmanten Seitentälern. Durch seine vielseitigen Landschaften ist der drittgrößte Kanton der Schweiz ein ganzjährig beliebtes Urlaubsziel, das sowohl im Sommer als auch im Winter zu Besuchen einlädt.
Neben eindrucksvoller Natur bietet der Kanton Wallis charmante Städte und Dörfer sowie mit dem Leukerbad das größte Thermalbadezentrum der Alpen. Für alle, die es lieber aktiv angehen wollen, weiß das Wallis mit zahlreichen Wanderwegen und rasanten Skipisten zu begeistern. Herrliche Aussichten auf das Schweizer Bergpanorama sind dabei garantiert.
Besonders beliebt ist auch die Walliser Küche, die sich von den anderen Schweizer Regionalküchen deutlich unterscheidet. Typisch für das Wallis ist das Roggenbrot sowie das Walliser Trockenfleisch und der häufig verwendete Safran. Seien Sie gespannt und lassen Sie sich die regionalen Spezialitäten schmecken!
Wallis auf einen Blick

Highlights & Sehenswürdigkeiten
- Aletschgletscher
- Vielfältige Alpen- und Kräutergärten, z. B. der Botanische Alpengarten Flore-Alpe in Champex-Lac
- Walliser Reb- und Weinmuseum
- Matterhorn Gotthard Bahn
- Eisgrotte im Rhonegletscher
- Gornerschlucht
- Labyrinthe Aventure, das größte Naturlabyrinth der Welt
- Trientschlucht & Pissevache-Wasserfall
- Gesponer und Lötschentaler Höhenweg
- Märjelensee
Wallis entdecken und erleben
In der südlichen Schweiz gelegen grenzt das Wallis an die Nachbarländer Italien und Frankreich. Nicht nur die Natur ist mit 4.000er-Gipfeln und sanften Rebbergen sehr unterschiedlich, auch die Sprachlandschaft des Kantons ist zweigeteilt – so spricht man im Oberwallis deutsch, während das Unterwallis französisch geprägt ist. Nicht verwunderlich also, dass der drittgrößte Schweizer Kanton auch kulturell und kulinarisch sehr vielfältig ist.
Roggenbrot, schmackhafte Weine und leckeres Raclette – dafür steht die Küche des Wallis. Besonders gut schmecken diese Leckereien nach einer ausgiebigen Wanderung durch die Walliser Berglandschaften oder nach einer rasanten Abfahrt auf einer der Top-Skipisten des Kantons. Aussichtsreiche Wanderungen können Sie rund um Blitzingen, Bürchen oder in Crans-Montana genießen. Für Traumabfahrten auf Ski und Snowboard sollten Sie Verbier, Zermatt oder Chaméry einen Besuch abstatten. Natürlich müssen Sie auch im Sommer nicht auf sportliche Aktivitäten verzichten. Schwimmen Sie beispielsweise ein paar Runden in der beliebten Leukerbadtherme oder feilen Sie an Ihrem Abschlag auf den beliebten Golfplätzen des Kantons. Für alle, die noch ein bisschen mehr Nervenkitzel suchen, bietet das Wallis auch optimale Bedingungen zum Gleitschirmfliegen und anspruchsvolle Glettersteige wie beispielsweise die Via Ferrata, die mit einer Drahtseilhängebrücke für einen ganz besonderen Adrenalinkick sorgt.
Aber nicht nur Sport und Natur sind im Wallis daheim, auch Kultur und Brauchtum werden groß geschrieben. Besuchen Sie beispielsweise die Schlösser rund um Valère, die Abtei von St-Maurice oder den Stockalperpalast in Brig und erfahren Sie mehr über die Geschichte der Region. Traditionell wird es dann bei den Ringkuhkämpfen im Frühling, bei der die stärkste Kuh der Herde gekürt wird. Ein Spektakel, das es so nur im Kanton Wallis gibt.
Ganz egal also, ob Tradition, Natur oder leckere Spezialitäten – im Wallis ist Ihnen ein abwechslungsreicher Urlaub sicher!
Die sehenswertesten Orte im Wallis
Events & Veranstaltungen im Wallis

Weinfrühling in Salgesch
Im Frühling findet in Salgesch der traditionelle «Weinfrühling» statt. Hier wird Ihnen ein reichhaltiges Rahmenprogramm geboten und die neuen Weine der verschiedenen Keller vorgestellt. Diese können auch verkostet werden. Ein besonderes Highlight dabei ist das alljährlich stattfindende Barrique-Rennen!

Zermatt Unplugged
In 2007 wurde Zermatt Unplugged als Singer- und Songwriter-Festival ins Leben gerufen. Heute wird das Event mehr und mehr zum Mekka für Anhänger des unverfälschten Sounds. Stars wie Chris de Burgh, Alanis Morissette, Billy Idol, Jason Mraz, Amy Macdonald, Suzanne Vega, OneRepublic, Mando Diao, Lionel Richie, Seal, Ms. Lauryn Hill, David Gray, Stephan Eicher, Roger Hodgson und weitere haben das Unterhaltungsprogramm bereits geschmückt, indem sie bei Zermatt Unplugged performten. Die Idee rund um Zermatt Unplugged ist einzigartig in dieser Form in Europa.

Fest der 5 Kontinente in Martigny
Ein kulturelles Event-Highlight im Sommer ist das Fest der 5 Kontinente in Martigny. Hier dreht sich alles rund um das Zusammenleben. Bei dieser Veranstaltung kommen Menschen verschiedenster Kulturen zusammen. Besucher haben Gelegenheit sich zu treffen und kulturell auszutauschen. Dabei stehen Themen wie Musik, Kulinarik und das Zusammenleben im Fokus.