Urlaub in der Bretagne: spektakuläre Küsten

Bretagne -
Die Region zwischen Legenden und Kultur!

Jetzt buchen: 1 Ü/F ab 21 €

+++ Bitte informieren Sie sich vor Anreise über die aktuellen Einreise- und Quarantänebestimmungen beim Auswärtigen Amt. +++

Die Bretagne – ursprünglich, einzigartig und vielfältig

Die Bretagne ist die westlichste Region und größte Halbinsel von Frankreich. Durch die geografische Lage – im Norden, Westen und Süden vom Atlantik umgeben – bietet die Bretagne eine Vielzahl an typisch bretonischen Küstenlandschaften. Erleben Sie einsame Buchten, weite Dünen oder zerklüftete Küsten mit Granitklippen und dem tobenden Atlantik im Hintergrund!

Hunderte kleine und große Inseln zählt die Bretagne. Darunter auch die Île-de-Bréhat, eine für ihre besondere Flora berühmte Insel. Denn dank des warmen Golfstromes blühen dort fast ganzjährig Kamelien, Eukalyptus und Hortensien. Übrigens, das Wahrzeichen der der Blumeninsel ist die Schmucklilie.

Neben den beeindruckenden Küstenlandschaften gibt es in der Bretagne jedoch auch zahlreiche Kanäle, Flüsse oder Naturreservate zu entdecken. Zwei der bekanntesten Naturparks sind dabei der Parc d’Amoric und Parc de Brière. Zusätzlich mangelt es der Bretagne ebenso wenig an kulturellen Highlights. Überzeugen Sie sich selbst und entdecken Sie während eines Urlaubs in der Bretagne imposanten Burgen, Schlösser oder Herrenhäuser!

Die Bretagne auf einen Blick

Landspitze Saint-Mathieu - © Tilo Grellmann/Fotolia.com

Highlights und Sehenswürdigkeiten

  • Saint-Malo
  • Smaragdküste Côte d’Emeraude
  • majestätisches Cap Fréhel und Cap d'Erquy
  • Rosa Granitküste, Bucht von Morlaix
  • Rennes
  • Die Inseln der Bretagne
  • Brocéliande
  • Kalon Breizh

Die Bretagne entdecken und erleben

Argoat und Armor – zwei Gegensätze, die den wahrhaftigen Charakter der Bretagne ausmachen. Denn diese bretonische Bezeichnung für Land und Meer wird immer wieder gerne dazu verwendet, um die Vielfältigkeit der Region auszudrücken. Zum einen zählen dazu die einzigartigen und unterschiedlichen Küsten, zum anderen auch geheimnisvolle sowie sagenbehaftete Wälder mit Flussläufen und Tälern.

Doch auch innerhalb der Küstenlandschaften der Bretagne ist der Kontrast leicht zu bemerken: so finden Sie am Cap de la Chèvre oder Cap Fréhel gigantische Steilküsten mit Klippen und schroffen Felsen. Im Vergleich dazu sind die feinen Sandstrände kaum denkbar und dabei so einzigartig schön! Besonders empfehlenswert für einen schönen Tag am Strand sind vor allem die Inseln im Golf von Morbihan.

Ein Highlight nach dem anderen findet sich für Naturliebhaber auch im Landesinneren. So können Sie auf Inseln, wie Ouessant oder Sein ein einzigartiges Mosaik aus Wäldern, Flüssen, Kanälen erkunden. Besonders entspannend wird dabei auch der Blick über die weiten Feuchtwiesen oder Auwäldern. Sie lieben Waldspaziergängen? Dann haben Sie mit dem Wald von Brocéliande bei Paimpont ganz schnell Ihr persönliches Paradies gefunden. Übrigens, dort spielt sich auch die Sage um König Artus und dem Zauberer Merlin ab.

Natürlich lädt die vielfältige Natur der Bretagne auch förmlich dazu ein, sportlich aktiv zu werden. Besonders an den Küstenabschnitten wird Wassersport großgeschrieben. Somit ist es hier auch möglich zu segeln und zu surfen. Wer Wassersport nicht zwingend erleben muss, kann sich auf den zahlreichen Wander-, Rad- und Reitwegen austoben. Die entsprechenden Netze sind ideal ausgebaut, um die Bretagne immer wieder auf eine neue Art und Weise kennenlernen zu können. Apropos, auch die kulinarischen Spezialitäten der Region, ob Jakobsmuscheln, Salzbutterkaramell oder Crêpes mit Cidre, sind ein wahrer Grund für eine Reise in die Bretagne!

Sehenswerte Orte in der Bretagne

1 / 7

Cap Fréhel

Hier kommen vor allem Naturfans auf ihre Kosten. Bei einem Spaziergang an der frischen Luft lassen sich unter anderem Vögel im bunten Heidegras beobachten. Doch auch für kulturbegeisterte Reisende bietet Cap Fréhel etwas - beispielsweise kann der alte Leuchtturm heute besichtigt werden. Die historische Kulisse diente schon als Drehort für einige Filme.

Blumeninsel "Île-de-Bréhat"

Die autofreie Inselgemeinde ist ein einziges Blumenmeer, das Sie auf dem Rad oder zu Fuß erkunden können. Als Wahrzeichen der Insel gilt die violette Schmucklilie, die auch auf dem Foto zu sehen ist. Außerdem ist sie bekannt für die über 100 Vogelarten, die dort im Frühling nisten. Ein Ausflug dorthin lohnt sich zu jeder Jahreszeit!

Rosa Granitküste bei Ploumanach

Die Steine der Küste bei Ploumanach sind tatsächlich rosa und scheinen daher manchmal unwirklich. Auch zum Wandern eignet sich der Küstenabschnitt gut und bietet fantastische Ausblicke auf das Meer. Außerdem ist der kleine Fischerort in der Nähe bei Touristen aus aller Welt beliebt.

Megalithfelder bei Carnac

Die Felsen auf den Feldern bei Carnac blicken auf eine jahrtausende lange Geschichte zurück. Um ihre Bedeutung und Entstehung ranken sich viele Legenden. Die bekannteste Geschichte erzählt von einem Römer, der vor dem Kaiser an die Küste floh. Der Kaiser aber schickte ihm seine Armee hinterher, die sich auf den Feldern bei Carnac in Steine verwandelte. Seitdem stehen sie dort und sind eine beliebte Touristenattraktion.

Halbinsel Crozon

Vor allem bei Wanderern ist dieser Teil der Bretagne sehr beliebt. Durch sanfte und etwas steilere Hügel führen weite Wanderwege durch wunderschöne Natur und bieten immer wieder einen atemberaubenden Ausblick auf das Meer und die Felsen an der Küste. Es gibt außerdem schöne Strände zum Entspannen und einen kleinen Hafen.

Hafen von Le Croisic

Nirgendwo sonst in Frankreich kommt man so gut in den Genuss von Meeresfrüchten wie hier, denn der Hafen ist der wichtigste des Landes in der Krabbenfischerei. Auch ein Rundgang durch den Ort lohnt sich! Viele der Häuser stammen noch aus dem 17. Jahrhundert.

Saint-Mathieu

Auf diesem Felsen stehen ein Leuchtturm und die Ruinen eines Klosters aus dem 4. Jahrhundert. Den Leuchtturm kann man im Sommer besichtigen und hat von dort oben sogar noch einen besseren Ausblick auf das Meer. Besonders bei stürmischem Wetter brechen sich die Wellen auf spektakuläre Weise an den Felsen und sorgen für ein unvergessliches Naturschauspiel.

Events & Veranstaltungen in der Bretagne

Bootsparade - © Djiggi Bodgi/Fotolia.com

Fête de Coquille Saint Jacques

Jedes Jahr im Frühjahr widmet sich die Bretagne einer Meeresfrucht ganz besonders: der Jakobsmuschel. Denn dann findet je nach Jahr, entweder in Erquy, Saint-Quay-Portrieux oder Loguivy-de-la-Mer, ein Highlight für Feinschmecker statt. Die bis zu 70.000 Besucher können sich dabei für eine Verkostung der Jakobsmuschel oder einem entspannten Schlendern über den Hafen entscheiden. Nicht zu vergessen sind auch Bootsparaden sowie Bootsausflüge, um selbst bei einer Muschelernte dabei zu sein!

Traditionelles Fest in der Bretagne - © ursule/Fotolia.com

Fête de la Bretagne

Mit mehr als 300 Veranstaltungen lädt Sie die Bretagne vier Tage im Mai dazu ein, die vielseitige Region ganz besonders zu entdecken. Mit zahlreichen Ausstellungen, Konzerte, Märkte oder auch bretonischen Küchenspezialitäten, erleben Sie Kultur pur – wohin das Auge auch reicht. Lassen auch Sie sich von der puren Lebensfreude, facettenreichen Kultur und enormer Kreativität der Bretonen inspirieren!

Kathedrale von Saint-Thégonnec - © Liberty/Fotolia.com

Die Nächte der Kalvarien

In der Bretagne gibt es eine Vielzahl an religiösen Denkmälern, welche die Passion Jesu Christi darstellen. Diese werden auch Kalvarienberge genannt. Jedes Jahr im Juli und August erstrahlen genau diese in Tausenden Farben. Ob in Guéhenno, Saint-Jean-Tromilon, Pleyben, Plougastel-Daoulas, Guimiliau, Saint-Thégonnec oder Plougonven. Erleben Sie die einzigartige Atmosphäre der imposanten Kalvarienberge der Bretagne! Zusätzlich gibt es in den entsprechenden Regionen auch zahlreiche kostenlose Events.

Weitere Reiseziele