Urlaub im Schwarzwald

Bevor Sie Schwarzwälder-Kirschtorte essen, genießen Sie lieber die Gastfreundschaft im Schwarzwald.
Die Ausläufer der Urlaubsregion Schwarzwald erreichen im Süden fast die Grenze zur Schweiz, im Norden geht es bis Heilbronn. Auf etwa 160 km Länge und einer Breite von bis zu 60 km erstreckt sich ein vielfältiges Urlaubsparadies, in dem jeder sein ganz persönliches Highlight findet. Der Schwarzwald ist vor allem ein Eldorado für Urlauber, die sich am liebsten in der freien Natur aufhalten: von Frühling bis Herbst locken ausgedehnte Wanderwege und Mountainbikestrecken, im Winter lässt es sich in den bekannten Skigebieten rund um den Feldberg hervorragend den Schnee genießen. Was für eine Region!
Ihre Vorteile bei einer Reise mit Ameropa:
- Große Auswahl an Hotels zu günstigen Preisen
- Günstiger Bahnpreis: ab 25,00 €* pro Person & Strecke in Deutschland
- Auf Wunsch vielfältige Zusatzleistungen zubuchbar
Gästekarte - KONUS-Card
Mit der KONUS-Card erhalten Sie zahlreiche Vorteile:
- Öffentliche Verkehrsmittel kostenlos benutzen
- Erhält man beim Einchecken ins Hotel
- Ist in fast jedem Hotel inklusive
- Im Winter: Nutzung von Skiliften kostenlos
Aktivurlaub im Schwarzwald
Der Schwarzwald ist perfekt geignet zum Wandern und Nordic Walking mit seinen ausgewiesenen Wanderwegen und ausgewiesenen Nordic Walking Strecken. Die Wege starten oft direkt vom Hotel oder sind direkt vom Hotel erreichbar. In vielen Hotel Angeboten sind viele Erlebnis- und Thementouren dabei. Zum Mountainbiken und Fahrradfahren gibt es ein großes Stresckennetz und auch hierfür gibt es verschiedene und geführte Touren. Die Region eignet sich im Winter auch sehr gut zum Ski- und Snowboardfahren.
Zu den AngebotenWandern im Schwarzwald
Der Schwarzwald ist ein Wanderparadies mit insgesamt 24.000 km ausgewiesenen Wanderwegen und ausgewiesenen Nordic Walking Strecken. Es ist eine der erlebnisreichsten Regionen zum Wandern. Egal ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter - der Schwarzwald eignet sich zu jeder Jahreszeit zum Wandern.
Zum Wanderurlaub im SchwarzwaldSchwarzwald exklusiv im Classic Courier
Auf dieser 5-tägigen geführten Sonderzugreise auf besonders nostalgischerweise den Schwarzwald entdecken. Lassen Sie sich von Kulinarik, Geschichte und umfangreichen Besichtigungen verzaubern.
Zum Classic CourierWellness im Schwarzwald
Genießen Sie die Tiefen des Schwarzwaldes und nutzen Sie die Auszeit für einen Wellnessurlaub. In der Schwarzwaldregion finden Sie die besten Wellnesshotels Deutschlands und dazu sind fast die Häflte aller natürlichen Thermen in unserm Land dort aufzufinden.
Wellness im Schwarzwald entdecken!Hotel Käppelehof
- Inkl. 20-minütiger Rückenmassage
- 3/4 Verwöhnpension
Ferienhäuser im Schwarzwald
Natur pur
Werden Sie aktiv auf den zahlreichen Wander-und Radwegen im Schwarzwald oder entspannen Sie in der unberührten Idylle des Schwarzwalds. Eins ist garantiert: ein Ferienhaus unseres Partners Interchalet im Schwarzwald sorgt für Aktivität, Spaß und Ruhe zugleich!
Zu den Ferienhäusern im SchwarzwaldDer Schwarzwald auf einen Blick

Urlaub im Schwarzwald: Highlights und Sehenswürdigkeiten
- Titisee
- Triberger Wasserfälle
- Freiburg
- Großer Feldberg
- Uhrenstadt Furtwangen
- Erdmannshöhle bei Schopfheim
- Wutachschlucht
- Europa-Park
Den Schwarzwald entdecken und erleben
Der Schwarzwald bietet – ohne das an die große Glocke zu hängen – eine riesige Palette an Urlaubsmöglichkeiten. Es gibt Kurorte wie Bad Wildbad, Bad Teinach und St. Märgen, in denen Wellness-Hotels zum Entspannen einladen. Es gibt aber auch vielfältige Sportmöglichkeiten in Todtnau, auf dem Großen Feldberg und den vielen Wanderwegen der gesamten Region.
Vor allem am Titisee hat man eine große Auswahl an sportlichen Aktivitäten. Die vielen Wälder sind optimal für Radtouren in jeder Schwierigkeitsstufe und auch für Wanderungen ist die Umgebung perfekt geeignet.
Bekannt ist der Schwarzwald neben der Schwarzwälder Kirschtorte für die Schwarzwälder Kuckucksuhren, die mittlerweile weltweit ein beliebtes Souvenir darstellen. Der Name Schwarzwald stammt übrigens nicht, wie man glauben könnte, von den vielen dunklen Fichten. Vielmehr hatten die Römer, als sie das Gebiet kartographierten, keinerlei Wissen über dessen Existenz oder dessen Bewohner, weswegen es für sie ein schwarzer Fleck auf der Landkarte war. Der weite, dichte Wald wird häufig unterbrochen von kleinen Gebirgsbächen und wildromantischen Tälern.
Die sehenswertesten Orte im Schwarzwald
Events & Veranstaltungen im Schwarzwald

Deutscher Mühlentag
Jedes Jahr zu Pfingsmontag öffnen in ganz Deutschland über 1.000 Wind- und Wassermühlen ihre Tore für Besucher. Ziel des Aktionstages ist es, der Bevölkerung die alte Kulturtechnik des Müllerns wieder in das Bewusstsein zurückzubringen. Oftmals wird bereits am Wochenende vor dem eigentlichen Mühlentag ein buntes Rahmenprogramm angeboten. Der Schwarzwald ist mit zahlreichen, teils historischen Mühlen vertreten, deren Spuren bis ins 18. Jahrhundert zurück reichen. Die bekanntesten von ihnen sind die Hexenlochmühle, die Deckerhofmühle und die Moserhofmühle.

Sommerskispringen Hinterzarten
Jedes Jahr zwischen Juli und Oktober geben sich die Weltstars des Skispringens beim vom Weltverband FIS veranstalteten Skisprung-Grand-Prix die Ehre. Die Adlerschanze in Hinterzarten ist dabei stets eine der ersten Stationen, gesprungen wird hier Ende Juli. Es gelten die gleichen Regeln wie beim Skispringen im Winter, gelandet wird allerdings auf Matten. Zahlreiche Skisprungbegeisterte aus ganz Europa pilgern an diesen Tagen in den idyllischen Ort, um die besondere Atmosphäre des Skispringens unter Flutlicht aufzusaugen.

Sommernachtstheater Bad Herrenalb
Zwischen Juni und September findet an und in der Klosterruine Frauenalb, im Albtal bei Bad Herrenalb gelegen, das Sommernachtstheater statt. Ein engagiertes Amateurtheater führt seit 1999 unter professioneller Leitung Theaterstücke an verschiedenen Orten des Albtals auf. Zentraler Aufführungsort ist in jedem Jahr die Burgruine. Die ungewöhnlichen Spielorte sorgen hier für eine ganz besondere Atmosphäre.